Die Berufskollegs bieten ein breites Spektrum und viele Chancen die schulische Laufbahn nach dem Abschluss der Sekundarstufe I weiterzuführen und Qualifikationen bis hin zur Hochschulreife zu erwerben. Dabei reicht die Palette von der Berufsfachschule bis hin zum beruflichen Gymnasium. In Zusammenarbeit mit den Bonner Berufskollegs bietet die Stadtschulpflegschaft Bonn allen Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I mit Fachoberschulreife, deren Eltern und interessierten Lehrerinnen und Lehrern die Möglichkeit, sich am
Mittwoch, den 23.11.2016 um 19:00 Uhr
in der
Aula (Gebäude K), Heinrich-Hertz-Europakolleg, Herseler Str. 5, 53117 Bonn
aus erster Hand zu informieren.
Ablauf:
19.00 Uhr Begrüßung und Kurzinfo durch die Stadtschulpflegschaft
19.30 u. 20.15 Info durch die jeweiligen Schulen in separaten Räumen
21.00 Uhr Ende
Wir freuen uns sehr darüber, alle Bonner Berufskollegs zu dieser Informationsveranstaltung als Referenten begrüßen zu können. Die Berufkollegs sind vertreten durch:
Zusätzlich stehen Ihnen Experten, insbesondere zu einzelnen Bildungsgängen, in den Beratungsgesprä-chen zur Verfügung.
Die Berufskollegs bieten ein breites Spektrum und zahlreiche Chancen, Ihre schulische Laufbahn nach dem Abschluss der Sekundarstufe I weiterzuführen und Qualifikationen bis hin zur Hochschulreife zu erwerben.
Denken Sie über einen weiterführenden Schulbesuch nach oder sind Sie sich nicht sicher, welche der zahlreichen Möglichkeiten für Sie in Betracht kommen, sind Sie an diesem Abend bei uns genau richtig.
Wir freuen uns darauf, Ihnen für Ihre berufliche Zukunft eine Orientierungshilfe zu sein.
Ihre
Stadtschulpflegschaft Bonn
(Elisabeth Berg, Beisitzerin, Vertreterin Berufskollegs)
(bitte nutzen Sie den ÖPNV, Linie 61, 65 Hst. Heinrich-Hertz Berufskolleg)
Geschrieben von um am 07.11. um 01:41:23