Eintrag vom: 25.10.2014 |
Veranstaltung Weiterführende Bildungsgänge an Bonner BerufskollegsDie Berufskollegs bieten ein breites Spektrum und viele Chancen die schulische Laufbahn nach dem Abschluss der Sekundarstufe I weiterzuführen und Qualifikationen bis hin zur Hochschulreife zu erwerben. Dabei reicht die Palette von der Berufsfachschule bis hin zum beruflichen Gymnasium. In Zusammenarbeit mit den Bonner Berufskollegs bietet die Stadtschulpflegschaft Bonn allen Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I mit Fachoberschulreife, deren Eltern und interessierten Lehrerinnen und Lehrern die Möglichkeit, sich am Mittwoch, den 12.11.2014 um 19:30 Uhr in der Aula (Gebäude K), Heinrich-Hertz-Europakolleg, Herseler Str. 5, 53117 Bonn aus erster Hand zu informieren. Wir freuen uns, dass alle Bonner Berufskollegs zugesagt haben, die weiterführenden Ausbildungsgänge und Abschlüsse ihrer Schulen vorzustellen. Als Referenten begrüßen wir die Schulleitungen der Berufskollegs vertreten durch:
In der Aula stellen sich die Berufskolleg an eigenen Infoständen vor. Sie informieren über die Besonderheiten ihres Berufskollegs. (bitte nutzen Sie den ÖPNV, Linie 61, 65 Hst. Heinrich-Hertz Berufskolleg) Geschrieben von um am 25.10.2014 |
Eintrag vom: 20.11.2013 |
Weiterführende Bildungsgänge an Bonner BerufskollegsDie Berufskollegs bieten ein breites Spektrum und viele Chancen die schulische Laufbahn nach dem Abschluss der Sekundarstufe I weiterzuführen und Qualifikationen bis hin zur Hochschulreife zu erwerben. Dabei reicht die Palette von der Berufsfachschule bis hin zum beruflichen Gymnasium. In Zusammenarbeit mit den Bonner Berufskollegs bietet die Stadtschulpflegschaft Bonn allen Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I mit Fachoberschulreife, deren Eltern und interessierten Lehrerinnen und Lehrern die Möglichkeit, sich am Mittwoch, den 27.11.13 um 19:00Uhr in der Aula (Gebäude K), Heinrich-Hertz-Europakolleg, Herseler Str. 5, 53117 Bonn aus erster Hand zu informieren. Wir freuen uns, dass alle Bonner Berufskollegs zugesagt haben, die weiterführenden Ausbildungsgänge und Abschlüsse ihrer Schulen vorzustellen. Als Referenten begrüßen wir die Schulleitungen der Berufskollegs vertreten durch:
Zur Einführung werden Ihnen die Referenten das Bildungsangebot der jeweiligen Schule im Überblick in der Aula vorstellen. Im Anschluss daran stehen Ihnen die Experten der Schulen in separaten Räumen für Fragen und Beratungsgespräche zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. (bitte nutzen Sie den ÖPNV, Linie 61, 65 Hst. Heinrich-Hertz Berufskolleg)
Geschrieben von Administrator am 20.11.2013 |
Eintrag vom: 05.09.2008 |
Themen BerufskollegsWir möchten Ihnen auf diesen Seiten Informationen zu aktuellen Fragen und Themen zum Berufskolleg bieten. Hierzu benötigen wir Ihre Mithilfe. Teilen Sie uns bitte Ihre Anregungen und Themenwüsche mit. Nutzen Sie dazu bitte die Kommentarfunktion unter dem Text. Geschrieben von Administrator am 05.09.2008 |