Eintrag vom: 16.10.2017 |
Elternumfrage an Bonner Förderschulen: Förderschulen erhalten! Inklusion deutlich ausbauen!Die Stadtschulpflegschaft Bonn veröffentlicht die Ergebnisse einer Elternumfrage an Bonner Förderschulen mit einer überraschend hohen Beteiligung. Die Eltern von über 200 Kindern nahmen an der Elternumfrage an Bonner Förderschulen teil. Bereits zwei Jahre zuvor hat die Stadtschulpflegschaft die Ergebnisse einer Umfrage zum Gemeinsamen Lernen von Kindern mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf an Regelschulen veröffentlicht. Die Zufriedenheit der Eltern mit den Förderschulen ist gut bis sehr gut und damit signifikant größer als die vergleichbaren Zahlen für das Gemeinsame Lernen an Regelschulen. Dies ist ein klares Votum der befragten Eltern für den Erhalt der Förderschulen: kleine Klassen, gut abgestimmte und individuelle sonderpädagogische Betreuung, Schutz vor sozialer Ausgrenzung und Mobbing, Therapiemöglichkeiten in der Schule. Die Entscheidung der Eltern für die Förderschule ist jedoch keine Entscheidung gegen Inklusion. Vielmehr stehen sie dem Gemeinsamen Lernen an Regelschulen positiv gegenüber, beklagen jedoch die aktuelle Situation in der Inklusion: zu große Klassen, zu wenig Doppelbesetzung mit Lehrkräften und Sonderpädagogen, zu wenig Differenzierung für Kinder mit Förderbedarf. Wie bereits die Regelschulumfrage ist auch die Förderschulumfrage ein klares Votum für die Verbesserung der Inklusion. Hintergrund: Alle Einträge aus der Kategorie: Förderschulen in Bonn Geschrieben von Bernd Klagge am 16.10.2017 |