Eintrag vom: 22.02.2010 |
Sonderschulpflicht soll abgeschafft werdenPressemitteilung SWR.de 22.02.10 Die Sonderschulpflicht soll in Baden-Württemberg abgeschafft werden. Behinderte und nicht behinderte Kinder werden ab dem kommenden Schuljahr teilweise gemeinsam unterrichtet. Die Sonderschulen werden zu Bildungs- und Beratungszentren weiterentwickelt. Lesen Sie weiter ... Geschrieben von Administrator am 22.02.2010 |
Eintrag vom: 27.01.2010 |
Eine Schule für alle - Vielfalt leben!Kongress12. bis 14. März 2010, Universität zu Köln Der Fachkongress ist ausgebucht. Wir empfehlen Interessierten den Öffentlichen Tag am 14.3.2010. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.eine-schule-fuer-alle.info/kongress-2010/programm/ Geschrieben von Administrator am 27.01.2010 |
Eintrag vom: 15.12.2009 |
20 neue Kompetenzzentren für die sonderpädagogische Förderung ausgewähltPressemitteilung MSW 15.12.09 Die Landesregierung ermöglicht Schulträgern mit dem Schulgesetz von 2006, ihre Förderschulen zu Kompetenzzentren für die sonderpädagogische Förderung auszubauen. Diese fördern Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf sowohl innerhalb der Kompetenzzentren als auch in den mit ihnen verbundenen allgemeinen Schulen. Die Pilotphase hatte mit dem Schuljahr 2008/2009 begonnen, inzwischen nehmen 30 Regionen daran teil. Insgesamt können es nunmehr 50 Pilotregionen werden. Bei der Auswahl berücksichtigte die Jury erstmals auch je zwei Anträge von Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Sehen bzw. Hören und Kommunikation. Darüber hinaus wird das Schulministerium nach Empfehlung der Jury mit den folgenden Schulträgern Gespräche führen, um nach einer Überarbeitung ihrer Konzepte und weiteren Abklärungen eine Teilnahme an der Pilotphase zu erreichen: Geschrieben von Administrator am 15.12.2009 |