Eintrag vom: 02.12.2009 |
Förderchancen für Schülerinnen und Schülern mit und ohne Behinderungen verbessernEntwurf des Gemeinsamen Entschließungsantrags der Fraktionen im Landtag NRW. Stand 02.12.2009 Zustimmung signalisiert von CDU, SPD, Grünen Vollständiger Entschließungsantrag der Fraktionen [pdf 24KB] Geschrieben von Administrator am 02.12.2009 |
Eintrag vom: 28.03.2009 |
Kinder mit Behinderung haben nun einen Rechtsanspruch auf Aufnahme in eine allgemeine SchulePressemitteilung Kanzlei Dr. Müller & Kollegen, 33647 Bielefeld Am heutigen Tage ist das UN-Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Kraft getreten. Ziel dieses Übereinkommen ist es, die Wahrnehmung aller Menschenrechte und Grundfreiheiten durch Menschen mit Behinderungen zu fördern, zu schützen und zu gewährleisten. Dadurch soll eine volle, wirksame und gleichberechtigte Teilhabe dieser Menschen am gesellschaftlichen Leben mit all seinen Facetten erreicht werden.> mehr ... [pdf 36 KB] Geschrieben von Administrator am 28.03.2009 |
Eintrag vom: 28.03.2009 |
UN-Übereinkommen “Artikel 24 - Bildung” ratifiziertPressemitteilung des BER Die Bundesregierung hat am 1. Oktober 2008 ein Gesetz zur Ratifizierung der UN-Konvention über die Rechte behinderter Menschen aus dem Jahr 2006 beschlossen. Dieser Beschluss wurde mehrmals verschoben und kam nach energischem Vorsprechen Walter Hirrlingers, Vorsitzender des Bundesbehindertenrats, endgültig auf die Tagesordnung des Kabinetts von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Geschrieben von Administrator am 28.03.2009 |