Eintrag vom: 21.02.2015 |
IT.NRW legt neuen Bildungsreport NRW 2014 vorIT.NRW legt neuen Bildungsreport NRW 2014 vor Düsseldorf (IT.NRW). Mit dem soeben erschienenen Bildungsreport NRW 2014 *Im März 2014 wurden 23,8 Prozent der unter Dreijährigen in einer *Knapp 30 Prozent der Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf *Im Schuljahr 2013/14 wurden 47,4 Prozent der Grundschüler über den *Im Sommer 2013 wechselten weniger Grundschüler auf die Haupt- und *Die Durchschnittsnote aller erfolgreichen Abiturientinnen und *Im Sommer 2013 haben an den nordrhein-westfälischen Gymnasien Der Bildungsreport Nordrhein-Westfalen 2014 steht im Internet unter der Pressererklärung IT.NRW 11.2.2015 Geschrieben von um am 21.02.2015 |
Eintrag vom: 06.12.2013 |
Aktualisierte Datenbasis hilft bei der Planung des sonderpädagogischen FörderbedarfsPressemitteilung MSW 06.12.2013 Die Broschüre „Statistische Daten und Kennziffern zur Inklusion“ liegt ab sofort in einer aktuellen Fassung mit den Daten für das Schuljahr 2012/13 vor. Das Schulministerium hat das Tabellenwerk der ersten Ausgabe von 2012 um die Angaben der Amtlichen Schuldaten des vergangenen Schuljahres ergänzt und damit die Datensammlung weiter fortgeschrieben. Geschrieben von Administrator am 06.12.2013 |
Eintrag vom: 14.05.2013 |
Ganztagsschulen und schulische Betreuungsangebote in NRWPressemitteilung IT.NRW 14.05.2013 In Nordrhein-Westfalen nehmen im Schuljahr 2012/13 insgesamt 45,8 Prozent der 639 687 Grundschüler/-innen ein Ganztags- oder Betreuungsangebot wahr. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt anlässlich des Internationalen Tags der Familie (15. Mai Ergebnisse für Gemeinden, Städte und Kreise finden Sie im Internet als PDF (die Daten für Bonn finden Sie jeweils auf Seite 18) für das Schuljahr 2012/13
Geschrieben von Administrator am 14.05.2013 |